Workshops 2025
Die Workshops 2024 haben so viel Freude gemacht und ich danke auch den tollen TeilnehmerInnen.
Deshalb gibt es 2025 ein nochmal erweitertes Angebot. Ich freue mich schon sehr darauf mit vielen BlumenfreundInnen hier über den Blumenacker zu gehen, die Blumenvielfalt zu genießen, Sträuße zu binden und viel Wissen und Erfahrung, die ich mit der Zeit angehäuft habe, weiterzugeben.
Wenn ihr mit einer Gruppe einen eigenen Kurs buchen wollt, meldet euch bei mir. Sehr gerne!
Workshop: Schöne Sträuße aus dem eigenen Garten
Neuer Zusatztermin! Samstag 13.9.2025 15 Uhr
Jetzt gibt es auch einen Herbsttermin zum Sträußebinden! Da kommt z.B. die Vielfalt der tollen Dahliensorten zum Zuge. Aber auch noch viele weitere Einjährige und Stauden. Lasst euch inspirieren von der Vielfalt an Formen und Farben und kreiert wunderschöne und einzigartige Kunstwerke. Bei hoffentlich schönem Wetter zeige ich euch bei einem Ackerrundgang die verschiedensten Stauden und Einjährige, die für den Schnitt geeignet sind. Dazu bekommt ihr eine Menge Infos, wie sie gepflanzt und geschnitten werden sollen... Anschließend bindest du unter unserem Schwarznußbaum mit Anleitung einen eigenen, herrlichen Strauß, den du natürlich mit nach Hause nehmen kannst. Dabei lernst du viele verschiedene Schnittstauden und Einjährige kennen und bekommst eine Einführung, wie mit Spiraltechnik und ein paar Gestaltungsregeln die Kunstwerke besonders gut gelingen. Ein rundum wunderbarer Nachmittag zum genießen und kreativ werden. Es gibt Getränke und einen Snack.
Anmeldung bis zum 13.9.2025 Seminargebühr 49,00 €
Führungen auf dem Pfingstrosenacker
Neuer Zusatztermin! Mittwoch 4.6.2025 15 Uhr
Dienstag 3.6.2025 16 Uhr ausgebucht!
Freitag 6.6.2025 16 Uhr ausgebucht
Montag 9.6. 16 Uhr
Für alle Pfingstrosen-Fans: ein Nachmittag, um Pfingstrosen zu genießen, diese wunderbaren Blumen in ihrer Opulenz und Vielfalt! Ein absolutes Highlight in meinem Blumenjahr! Es gibt eine Führung über's Pfingstrosenfeld und anschließend binden wir einen herrlichen, dicken Pfingstrosenstrauß, den ihr natürlich mit nach Hause nehmen könnt. Dabei gibt es einiges Wissenswertes über Pfingstrosen, ihre Begleitstauden. mit was sie sich in Sträußen gut zusammenfügen lassen.... Und zwischendurch noch eine kleine Kaffee- oder Teepause mit leckerem Kuchen.
Teilnahmegebühr 49 € Anmeldung bis 3 Tage vorher
die Kurse finden am Hof im Ziegelhüttenweg 7 in Obermarchtal statt
Workshop: In Pfingstrosen schwelgen
Das Highlight des Jahres ist auf meinem Acker sicher die Pfingstrosenblüte, wenn mittlerweile fast 200 verschiedene Sorten ihre Pracht zeigen. Gern lade ich euch zu diesem Spektakel ein und biete einige Führungen an. Die genaue Zeit der Hochblüte kann man leider nicht genau bestimmen, da besonders Pfingstrosen in ihrem Blühverlauf extrem temperaturabhängig sind. Daher bitte vor dem Termin nochmal hier vergewissern, ob sich etwas geändert hat. Vor allem der erste oder der letzte Termin sind unsicher!
Die Führungen sind kostenlos, es gibt ein Spendenkässle
Die Besichtigung des Ackers ohne Führung ist leider nicht möglich.
Bitte unbedingt mit Anmeldung!
Termine für die Führungen:
leider sind alle Termine zu den Führungen ausgebucht!
Samstag 31.5.2025 10.00 Uhr und 15.30 Uhr ausgebucht
Sonntag 1.6.2025 15.30 Uhr ausgebucht!
Samstag 7.6.2025 10.00 Uhr und 15.30 Uhr ausgebucht
Sonntag 8.6.2025 15.30 Uhr ausgebucht
Führung zu den Taglilien
Samstag, 12.7.25 um 11.00 Uhr
Für alle Hemerocallisbegeisterten!
Mein Angebot an tollen Taglilien wird immer größer. Wer sich die Schönheiten in ihrer Fülle anschauen möchte, ist an diesem Tag herzlich eingeladen.
Die Führung ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitte Anmeldung per Email unter andrea.koettner@gmx.de
Blumenzauber
Samstag 30.8.25 15.00 Uhr leider bereits ausgebucht!
Ein etwas anderer Blumenworkshop, in dem wir uns auf ganz intensive Weise den Pflanzen in ihrer Vielfalt nähern wollen. Ihren Charakter wahrnehmen, sich inspiriern lassen von Farben, Formen und Duft. Es soll ein wirklicher slowflower Workshop werden, soll heißen: im Vordergrund steht die Begegnung mit den Blumen, das intensive Wahrnehmen. Wir werden dann auch etwas gestalten, aber es geht nicht darum, dicke Sträuße zu binden, sondern uns wirklich einzulassen, die Pflanzen in ihrer Wesenheit zu erfassen und danach einzubinden.
Teilnahmegebühr 49,00 €
Kränze aus Blumen, Früchten und Kräutern
Samstag 6.9.25 16.30 Uhr
Wir binden bunte Kränze aus Blumen, Fruchtständen und Kräutern. Es gibt verschiedenes Material vom Blumenfeld zur Verwendung, frisch oder getrocknet oder zum eintrocknen geeignet. Damit könnt ihr individuelle Kränze gestalten und ein paar Stunden in Blüten und Duft schwelgen. Und dazu gibt es noch eine Pause mit leckerem Kuchen und Kaffee oder Tee.
Teilnahmegebühr 55,00 €